

EDB01
Manuelle ausrichtung optischer linearer rauchmelder
Der Melder deckt eine Entfernung von 10 m bis 100 m ab (bis zu 50 m mit einem einzelnen Reflektor, bis zu 100 m mit 4 Reflektoren, die im Lieferumfang enthalten sind), dank seiner Alarm- und Störungsrelais kann er mit jeder Steuereinheit oder direkt mit dem Inim Loop über ein EU311-Modul kombiniert werden. Im Falle des Anschlusses an den Loop ist es möglich, die Stromversorgung vom Loop selbst zu übernehmen, bis zu einem Maximum von 5 Detektoren pro Loop (mit der Loop- Dimensionierungssoftware zu überprüfen).
Die Ausrichtung wird durch den im Gerät enthaltenen Laser erleichtert, der die Einstellung des Ablenkmechanismus und die Überprüfung des genauen Punktes, auf den der Strahl gerichtet ist, ermöglicht. Mit den internen DIP-SCHALTERN kann die Empfindlichkeit des Melders eingestellt und zwischen Selbstrückstellung und Alarmspeicherbetrieb gewählt werden.
In den Stores ist eine kostenlose App für Android- und iOS-Smartphones erhältlich, die dank der im Gerät integrierten Bluetooth-Schnittstelle die Fernsteuerung des Detektors in Echtzeit ermöglicht.
Hauptmerkmale des EDB01 |
||
Verbrauch im Ruhezustand |
20 mA |
|
Verbrauch im Alarmzustand |
20-40 mA |
|
Betriebstemperatur |
-10°C ... +55°C |
|
Betriebsspannung |
12 / 30 V |
|
Abmessung |
172 x 110 x 81 mm |
|
Gewicht |
350 g |