


IFMNET
Modul für die Verbindung von zwei oder mehreren Zentralen im Netzwerk Hornet+, bis zu maximal 48
Das Modul bietet zwei RS485-Ports für die Verbindung mit den anderen Zentralen; die Verdrahtung muss als Ring ausgeführt werden.
Die Geschwindigkeit des RS485-Ports kann mit einer Baudrate von 9600 bis 512k eingestellt werden, mitgeliefert wird ein 12-V-Ausgang für die Versorgung etwaiger RS485 Konverter in Glasfaser.
Jede Zentrale verwaltet nur ein IFMNET-Modul.
Alle miteinander im Netzwerk verbundenen Zentralen müssen ein IFMNET-Modul aufnehmen.
Die Module der Serie IFM werden auf der CAN-Bus-Leiterplatte im Innern der Schränke (max. 8 IFM-Module pro Schrank) gemäß den gewünschten Funktionen eingesteckt.