


Air2-DS100/WB
Die drahtlose Außensirene Air2-DS100/WB
Die drahtlose Außensirene Air-DS100/WB ist für eine schnelle und einfache Installation und Programmierung konzipiert.
Zahlreiche Parameter der Sirene können programmiert werden, wie z. B. Ton, maximale Alarmzeit, Anzahl der Blitze pro Minute, Aktivierungsmodus des Signals usw.
Die DS100/WB-Sirene wird über den Air2-BS200-Transceiver mit den SmartLiving- und Prime-Steuerzentralen verbunden, über die sie von der Zentrale gesteuert und überwacht wird. Dies vereinfacht die Programmierung erheblich, da verschiedene Signale für verschiedene Ereignisse aktiviert werden können, indem die entsprechenden Parameter direkt in der Zentrale programmiert werden.
Die Zentrale kann auch über das Air2-System Sabotagesignale, niedrigen Batteriestand, Fehler und Batteriestände überwachen. Die DS100/WB verfügt über Selbstdiagnosefunktionen, die eine rechtzeitige Identifizierung von Fehlfunktionen ermöglichen, und es ist möglich, während der Installation die Art des Signals im Falle eines Funkverlusts auszuwählen.
Immer häufiger hat der Installateur das Bedürfnis nach einem zuverlässigen und professionellen Funksystem INIM reagiert auf diese Bedürfnisse mit einem hervorragenden Funksystem.
Das System Air2 arbeitet im Band der 868MHz und vor allem bidirektional. Bidirektional bedeutet, dass alle Feldgeräte nicht nur übertragen, sondern auch in der Lage sind, eine an sie gesendete Mitteilung zu erkennen und zu verwalten. Bidirektional bedeutet auch, dass der traditionelle Empfänger von einem Gerät ersetzt wird, das nicht nur empfängt, sondern auch Signalisierungen ans Feld senden kann.
Dies führt dazu, dass man sich beim Senden einer Alarmmeldung nicht auf die Wahrscheinlichkeitstheorie verlässt, wie viele Systeme es bis heute tun, sondern deterministisch sicherstellt, dass die Signalisierung am Ziel angelangt ist, indem die Antwort des Geräts, das die Alarmmeldung erhalten hat, abgehört wird.
Das von Air2 erreichte Leistungsniveau ist auch für Profis absolut ausreichend, die unter anderem erweiterte Systemdiagnosefunktionen feststellen werden. Das Sprechfunkgerät wird an den I-BUS der Zentralen angeschlossen, der eine vollständig integrierte Verwaltung der Funkgeräte und der verkabelten Geräte ermöglicht. Die „drahtlose“ Wahl mit INIM bedeutet nicht mehr eine Reduzierung der Systemleistung, sondern ganz im Gegenteil die Möglichkeit, auf nicht invasive Art Museen, Kultstätten und abgelegene Orte zu schützen, wobei für die Installation nur ganz wenig Zeit erforderlich ist.
Technische Systemeigenschaften |
|
Betriebsfrequenz |
868MHz |
Kommunikationsart |
Bidirektional |
Modulierung |
GFSK |
Kanäle |
3 |
DS100/WBB: Drahtlose Außensirene mit blauem Beleuchter
DS100/WBT: Drahtlose Außensirene mit transparentem Beleuchter